Der Strom einer Photovoltaikanlage kann selbst verbraucht werden. Der Stromverbrauch in Deutschland deckt sich mit der Sonnenstromerzeugung an einem durchschnittlichen Sommertag. Um mehr Strom aus Sonnenenergie nutzen zu können, kann Energie  mit Speichertechnologien zeitversetzt genutzt werden . Wichtig ist hierbei, dass die Solarenergie intelligent gespeichert wird und sich an den Bedürfnissen des Netzes orientiert. Solarbatterien Hauskraftwerke Stand Mai 2014Funktionsprinzip
			
Speichertypen
			
		Förderung
			
		Vergleich
			
 
 Gel-Bleibatterien 
Lithium-Ionen 
 
Vollzyklen 
Ca. < 3000 
7000 
 
Erweiterungen 
Möglich 
Reihenschaltung möglich 
 
Entladungstiefe max. 
50 % 
20 % 
 
Wirkungsgrad 
86 % 
95 % 
 
Erfahrung 
Aus Industrie- und Fahrzeugbau 
Keine Langzeiterfahrung 
 
Kosten 
Günstig und austauschbar 
Teuer trotz Förderung 
 
Sonstiges 
Es sind keine baulichen Voraussetzungen nötig 
Keine umweltschädlichen Schwermetalle. Trend geht zu Lithium-Eisenphosphat. 

